Da­ten­schutz

Da­ten­schutz­er­klä­rung

cutnsmoke.ch ist ein An­ge­bot von sza­ka­ly im­mo­bi­li­en ag in der Schweiz. Mit die­ser Da­ten­schutz­er­klä­rung in­for­mie­ren wir über die Be­ar­bei­tung von Per­so­nen­da­ten im Zu­sam­men­hang mit un­se­rem Angebot.

1. Un­ser An­ge­bot un­ter­liegt dem schwei­ze­ri­schen Da­ten­schutz­recht. Wir be­ar­bei­ten Per­so­nen­da­ten im Ein­klang mit dem schwei­ze­ri­schen Da­ten­schutz­recht wie ins­be­son­de­re dem Da­ten­schutz­ge­setz (DSG). Die EU an­er­kennt, dass das schwei­ze­ri­sche Da­ten­schutz­recht ei­nen an­ge­mes­se­nen Da­ten­schutz gewährleistet.

2. Be­ar­bei­tung von Personendaten

2.1. Per­so­nen­da­ten sind al­le An­ga­ben, die sich auf ei­ne be­stimm­te oder be­stimm­ba­re Per­son be­zie­hen. Ei­ne be­trof­fe­ne Per­son ist ei­ne Per­son, über die Per­so­nen­da­ten be­ar­bei­tet wer­den. Be­ar­bei­ten um­fasst je­den Um­gang mit Per­so­nen­da­ten, un­ab­hän­gig von den an­ge­wand­ten Mit­teln und Ver­fah­ren, ins­be­son­de­re das Auf­be­wah­ren, Be­kannt­ga­ben, Be­schaf­fen, Lö­schen, Spei­chern, Ver­än­dern, Ver­nich­ten und Ver­wen­den von Personendaten.

2.2. Wir be­ar­bei­ten je­ne Per­so­nen­da­ten, die er­for­der­lich sind, um un­ser An­ge­bot ef­fek­tiv und nut­zer­freund­lich so­wie dau­er­haft, si­cher und zu­ver­läs­sig be­reit­stel­len zu können.

2.3. Wir be­ar­bei­ten Per­so­nen­da­ten grund­sätz­lich nur nach Ein­wil­li­gung der be­trof­fe­nen Per­son, es sei denn, die Be­ar­bei­tung ist aus an­de­ren Grün­den zu­läs­sig, bei­spiels­wei­se zur Er­fül­lung ei­nes Ver­tra­ges mit der be­trof­fe­nen Per­so­nen und für ent­spre­chen­de vor­ver­trag­li­che Mass­nah­men, um un­se­re über­wie­gen­den In­ter­es­sen zu wah­ren, weil die Be­ar­bei­tung aus den Um­stän­den er­sicht­lich ist oder nach vor­gän­gi­ger In­for­ma­ti­on. In die­sem Rah­men be­ar­bei­ten wir ins­be­son­de­re An­ga­ben, die ei­ne be­trof­fe­ne Per­son bei der Kon­takt­auf­nah­me – bei­spiels­wei­se per Brief­post, E‑Mail, Kon­takt­for­mu­lar, Te­le­fon oder So­cial Me­dia – selbst übermittelt.

2.4. Wir be­ar­bei­ten Per­so­nen­da­ten für je­ne Dau­er, die für den je­wei­li­gen Zweck oder die je­wei­li­gen Zwe­cke er­for­der­lich ist. Bei län­ger dau­ern­den Auf­be­wah­rungs­pflich­ten auf­grund von ge­setz­li­chen und sons­ti­gen Pflich­ten, de­nen wir un­ter­lie­gen, schrän­ken wir die Be­ar­bei­tung ent­spre­chend ein.

2.5. Wir kön­nen Per­so­nen­da­ten durch Drit­te – auch im Aus­land – be­ar­bei­ten las­sen. Sol­che Auf­trags­be­ar­bei­ter be­ar­bei­ten Per­so­nen­da­ten in un­se­rem Auf­trag. Wir kön­nen Per­so­nen­da­ten wei­ter mit Hil­fe von Drit­ten – auch im Aus­land – be­ar­bei­ten. Wir stel­len je­weils si­cher, dass sol­che Drit­te ei­nen an­ge­mes­se­nen Da­ten­schutz gewährleisten.

2.6. Wir sind auf So­cial Me­dia-Platt­for­men und an­de­ren On­line-Platt­for­men prä­sent, um mit in­ter­es­sier­ten Per­so­nen kom­mu­ni­zie­ren und über un­ser An­ge­bot in­for­mie­ren zu kön­nen. Es gel­ten je­weils die All­ge­mei­nen Ge­schäfts­be­din­gun­gen (AGB), Da­ten­schutz­er­klä­run­gen und sons­ti­gen Be­stim­mun­gen der je­wei­li­gen Be­trei­be­rin­nen und Betreiber.

3. Coo­kies, Log­da­tei­en und Zählpixel

3.1. Für je­den Be­such auf un­se­rer Web­site er­fas­sen wir fol­gen­de Da­ten, so­fern die­se von Ih­rem Brow­ser an un­se­re Ser­ver-In­fra­struk­tur über­mit­telt wer­den, und spei­chern die­se Da­ten in Log­da­tei­en:

  • Da­tum und Zeit ein­schliess­lich Zeitzone
  • In­ter­net Pro­to­col (IP)-Adresse
  • Zu­griffs­sta­tus (HTTP-Sta­tus­code)
  • Be­triebs­sys­tem ein­schliess­lich Be­nut­zer­ober­flä­che und Version
  • Brow­ser ein­schliess­lich Spra­che und Version
  • auf­ge­ru­fe­ne ein­zel­ne Sei­te und über­tra­ge­ne Datenmenge
  • zu­letzt auf­ge­ru­fe­ne Web­sei­te (Re­fe­rer)

Sol­che Da­ten kön­nen Per­so­nen­da­ten dar­stel­len. Die Da­ten sind er­for­der­lich, um un­ser An­ge­bot dau­er­haft, si­cher und zu­ver­läs­sig be­reit­stel­len so­wie um die Da­ten­si­cher­heit und da­mit ins­be­son­de­re den Schutz von Per­so­nen­da­ten si­cher­stel­len zu kön­nen – auch durch Drit­te oder mit Hil­fe von Dritten.

3.2. Wir ver­wen­den Coo­kies auf un­se­rer Web­site. Bei Coo­kies – auch von Drit­ten, de­ren Diens­te wir nut­zen (Third-Par­ty Coo­kies) – han­delt es sich um Text­da­tei­en, die in Ih­rem Brow­ser ge­spei­chert wer­den. Coo­kies kön­nen beim Be­such un­se­rer Web­site in Ih­rem Brow­ser ge­spei­chert wer­den. Coo­kies er­mög­li­chen ins­be­son­de­re, Ih­ren Brow­ser beim nächs­ten Be­such un­se­rer Web­site wie­der­zu­er­ken­nen. Coo­kies kön­nen kei­ne Pro­gram­me aus­füh­ren oder Schad­soft­ware wie Tro­ja­ner und Vi­ren über­tra­gen. Coo­kies sind er­for­der­lich, um un­ser An­ge­bot ein­schliess­lich un­se­rer Web­site ef­fek­tiv und nut­zer­freund­lich so­wie dau­er­haft, si­cher und zu­ver­läs­sig be­reit­stel­len zu kön­nen, ins­be­son­de­re durch die Ana­ly­se der Nut­zung im Hin­blick auf Feh­ler­be­he­bung und Verbesserungen.

Sie kön­nen Coo­kies in Ih­ren Brow­ser-Ein­stel­lun­gen je­der­zeit ganz oder teil­wei­se de­ak­ti­vie­ren so­wie lö­schen. Oh­ne Coo­kies steht un­ser An­ge­bot al­len­falls nicht mehr in vol­lem Um­fang zur Ver­fü­gung. Wir in­for­mie­ren – so­fern und so­weit er­for­der­lich – di­rekt über die Ver­wen­dung von Coo­kies oder er­su­chen Sie di­rekt um die Ein­wil­li­gung von Cookies.

3.3. Wir ver­wen­den Zähl­pi­xel auf un­se­rer Web­site. Bei Zähl­pi­xeln – auch von Drit­ten, de­ren Diens­te wir nut­zen – han­delt es sich um klei­ne Bil­der, die beim Be­such un­se­rer Web­site ab­ge­ru­fen wer­den. Mit Zähl­pi­xeln kön­nen die glei­chen Da­ten er­fasst wer­den, die von Ih­rem Brow­ser an un­se­re Ser­ver-In­fra­struk­tur über­mit­telt wer­den. Zähl­pi­xel sind er­for­der­lich, um un­ser An­ge­bot ein­schliess­lich un­se­rer Web­site ef­fek­tiv und nut­zer­freund­lich so­wie dau­er­haft, si­cher und zu­ver­läs­sig be­reit­stel­len zu kön­nen, ins­be­son­de­re durch die Ana­ly­se der Nut­zung im Hin­blick auf Feh­ler­be­he­bung und Verbesserungen.

4. Or­ga­ni­sa­to­ri­sche und tech­ni­sche Massnahmen

4.1. Wir tref­fen an­ge­mes­se­ne und ge­eig­ne­te or­ga­ni­sa­to­ri­sche und tech­ni­sche Mass­nah­men um den Da­ten­schutz und die Da­ten­si­cher­heit zu gewährleisten.

4.2. Der Zu­griff auf un­ser An­ge­bot er­folgt mit­tels Trans­port­ver­schlüs­se­lung (SSLTLS).

4.3. Die Be­ar­bei­tung von Per­so­nen­da­ten im In­ter­net kann trotz an­ge­mes­se­nen und ge­eig­ne­ten or­ga­ni­sa­to­ri­schen und tech­ni­schen Mass­nah­men im­mer Si­cher­heits­lü­cken auf­wei­sen. Wir kön­nen des­halb kei­ne ab­so­lu­te Da­ten­si­cher­heit gewährleisten.

4.4. Der Zu­griff auf un­ser An­ge­bot un­ter­liegt – wie grund­sätz­lich je­de In­ter­net-Nut­zung – der an­lass­lo­sen und ver­dachts­un­ab­hän­gi­gen Mas­sen­über­wa­chung so­wie sons­ti­gen Über­wa­chung durch Si­cher­heits­be­hör­den in der Schweiz, in der EU, in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten von Ame­ri­ka (USA) und in an­de­ren Staa­ten. Wir kön­nen kei­nen di­rek­ten Ein­fluss auf die ent­spre­chen­de Be­ar­bei­tung von Per­so­nen­da­ten durch Ge­heim­diens­te, Po­li­zei­stel­len und an­de­re Si­cher­heits­be­hör­den nehmen.

5. Be­nach­rich­ti­gun­gen und Newsletter

5.1. Wir kön­nen Be­nach­rich­ti­gun­gen und News­let­ter per E‑Mail so­wie über an­de­re Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ka­nä­le ver­sen­den. So­fern und so­weit der Ver­sand nicht er­for­der­lich ist, um ei­nen Ver­trag mit der be­trof­fe­nen Per­son zu er­fül­len oder um un­se­re über­wie­gen­den In­ter­es­sen zu wah­ren, müs­sen Sie in die Ver­wen­dung Ih­rer E‑­Mail-Adres­se und Ih­rer sons­ti­gen Kon­takt­adres­sen aus­drück­lich ein­wil­li­gen, da­mit kein Miss­brauch durch un­be­rech­tig­te Drit­te er­fol­gen kann («Dou­ble Opt-in»). Wir kön­nen Be­nach­rich­ti­gun­gen und News­let­ter durch Drit­te ver­sen­den las­sen oder mit Hil­fe von Drit­ten versenden.

5.2. Be­nach­rich­ti­gun­gen und News­let­ter kön­nen Zähl­pi­xel oder Web­links ent­hal­ten, die er­fas­sen, ob ei­ne ein­zel­ne Be­nach­rich­ti­gung oder ein ein­zel­ner News­let­ter ge­öff­net wur­de und wel­che Web­links da­bei an­ge­klickt wur­den. Sol­che Zähl­pi­xel und Web­links er­fas­sen die Nut­zung von Be­nach­rich­ti­gun­gen und News­let­tern. Wir be­nö­ti­gen die­se sta­tis­ti­sche Er­fas­sung der Nut­zung ein­schliess­lich Er­folgs- und Reich­wei­ten­mes­sung, um Be­nach­rich­ti­gun­gen und News­let­ter auf­grund der Le­se­ge­wohn­hei­ten der Emp­fän­ge­rin­nen und Emp­fän­ger ef­fek­tiv und nut­zer­freund­lich so­wie dau­er­haft, si­cher und zu­ver­läs­sig an­bie­ten zu können.

5.3. Sie kön­nen sich je­der­zeit von Be­nach­rich­ti­gun­gen so­wie News­let­tern ab­mel­den und da­durch ins­be­son­de­re der er­wähn­ten Er­fas­sung der Nut­zung widersprechen.

6. Diens­te von Dritten

6.1. Wir ver­wen­den Diens­te von Drit­ten – auch im Aus­land ein­schliess­lich den Ver­ei­nig­ten Staa­ten von Ame­ri­ka (USA) – um un­ser An­ge­bot ef­fek­tiv und nut­zer­freund­lich so­wie dau­er­haft, si­cher und zu­ver­läs­sig be­reit­stel­len zu kön­nen. Sol­che Diens­te – un­ter an­de­rem Hos­ting-Dienst­leis­ter – be­nö­ti­gen Ih­re In­ter­net Pro­to­col (IP)-Adresse, da die ent­spre­chen­den In­hal­te an­sons­ten nicht aus­ge­lie­fert wer­den kön­nen. Sol­che Diens­te kön­nen – un­ter an­de­ren mit Coo­kies, Log­da­tei­en und Zähl­pi­xel – auch wei­te­re Da­ten im Zu­sam­men­hang mit un­se­rem An­ge­bot und in Ver­bin­dung mit In­for­ma­tio­nen aus an­de­ren Quel­len für ih­re kom­mer­zi­el­le Kom­mu­ni­ka­ti­on und für ih­re sta­tis­ti­schen Zwe­cke bearbeiten.

6.2. Wir ver­wen­den Goog­le Fonts um Schrif­ten in un­se­re Web­site ein­bet­ten kön­nen. Goog­le Fonts ist ein Dienst der ame­ri­ka­ni­schen Goog­le LLC. Wir be­nö­ti­gen die­sen Dienst, um un­ser An­ge­bot ein­schliess­lich un­se­rer Web­site ef­fek­tiv und nut­zer­freund­lich so­wie dau­er­haft, si­cher und zu­ver­läs­sig be­reit­stel­len zu können.

Goog­le un­ter­liegt dem schwei­ze­risch-ame­ri­ka­ni­schen Pri­va­cy Shield, wo­mit sich Goog­le ver­pflich­tet, ei­nen an­ge­mes­se­nen Da­ten­schutz zu ge­währ­leis­ten. Goog­le hat ins­be­son­de­re fol­gen­de In­for­ma­tio­nen zu Art, Um­fang und Zweck der Da­ten­be­ar­bei­tung im Zu­sam­men­hang mit Goog­le Fonts ver­öf­fent­licht: Da­ten­schutz bei Goog­le Fonts, Da­ten­schutz­er­klä­rung und Nut­zungs­be­din­gun­gen, Ein­trag in der Pri­va­cy Shield-Liste.

6.3. Wir ver­wen­den Goog­le Maps um Kar­ten in un­se­re Web­site ein­bet­ten zu kön­nen. Goog­le Maps ist ein Dienst ame­ri­ka­ni­schen Goog­le LLC. Wir be­nö­ti­gen die­sen Dienst, um un­ser An­ge­bot ein­schliess­lich un­se­rer Web­site ef­fek­tiv und nut­zer­freund­lich so­wie dau­er­haft, si­cher und zu­ver­läs­sig be­reit­stel­len zu können.

Goog­le un­ter­liegt dem schwei­ze­risch-ame­ri­ka­ni­schen Pri­va­cy Shield, wo­mit sich Goog­le ver­pflich­tet, ei­nen an­ge­mes­se­nen Da­ten­schutz zu ge­währ­leis­ten. Goog­le hat ins­be­son­de­re fol­gen­de In­for­ma­tio­nen zu Art, Um­fang und Zweck der Da­ten­be­ar­bei­tung im Zu­sam­men­hang mit Goog­le Maps ver­öf­fent­licht: Da­ten­schutz bei Goog­le-Pro­duk­ten ein­schliess­lich Goog­le Maps, Da­ten­schutz­er­klä­rung und Nut­zungs­be­din­gun­gen, Ein­trag in der Pri­va­cy Shield-Liste.

6.4. Wir ver­wen­den You­Tube um Vi­de­os in un­se­re Web­site ein­bet­ten zu kön­nen. You­Tube ist ein Dienst der ame­ri­ka­ni­schen Goog­le LLC. Wir be­nö­ti­gen die­sen Dienst, um un­ser An­ge­bot ein­schliess­lich un­se­rer Web­site ef­fek­tiv und nut­zer­freund­lich so­wie dau­er­haft, si­cher und zu­ver­läs­sig be­reit­stel­len zu können.

Goog­le un­ter­liegt dem schwei­ze­risch-ame­ri­ka­ni­schen Pri­va­cy Shield, wo­mit sich Goog­le ver­pflich­tet, ei­nen an­ge­mes­se­nen Da­ten­schutz zu ge­währ­leis­ten. Goog­le hat ins­be­son­de­re fol­gen­de In­for­ma­tio­nen zu Art, Um­fang und Zweck der Da­ten­be­ar­bei­tung im Zu­sam­men­hang mit You­Tube ver­öf­fent­licht: Da­ten­schutz bei Goog­le-Pro­duk­ten ein­schliess­lich You­Tube, Da­ten­schutz­er­klä­rung und Nut­zungs­be­din­gun­gen, Ein­trag in der Pri­va­cy Shield-Liste.

7. Rech­te von be­trof­fe­nen Personen

7.1. Be­trof­fe­ne Per­so­nen, de­ren Per­so­nen­da­ten wir be­ar­bei­ten, ver­fü­gen über die Rech­te ge­mäss schwei­ze­ri­schem Da­ten­schutz­recht. Da­zu zäh­len das Recht auf Aus­kunft so­wie das Recht auf Be­rich­ti­gung, Lö­schung oder Sper­rung der be­ar­bei­te­ten Personendaten.

7.2. Auf­sichts­be­hör­de für den Da­ten­schutz in der Schweiz ist der Eid­ge­nös­si­sche Da­ten­schutz- und Öf­fent­lich­keits­be­auf­trag­te (EDÖB).

8. Kon­takt­adres­sen und Verantwortung

An­fra­gen von Auf­sichts­be­hör­den und be­trof­fe­nen Per­so­nen er­rei­chen uns in der Re­gel per E‑Mail, sind aber auch per Brief­post möglich:

cutnsmoke.ch
sza­ka­ly im­mo­bi­li­en ag
Zeug­haus­gas­se 29
3011 Bern
Schweiz
info@cutnsmoke.ch

9. Schluss­be­stim­mun­gen

Wir kön­nen un­se­re Da­ten­schutz­er­klä­rung je­der­zeit än­dern. Wir in­for­mie­ren be­trof­fe­ne Per­so­nen in ge­eig­ne­ter Form auf un­se­rer Web­site über sol­che Änderungen.